Steildach

Aufsparrendämmung – Steildächer dämmen

Eine Aufsparrendämmung ist die bauphysikalisch beste Dämm-Methode für ein Steildach. Dabei wird über die gesamte Dachfläche eine geschlossene Decke aus Wärmedämmelementen verlegt. Diese schützen den Wohnraum und die Dachkonstruktion. Eine Folge ist, dass Wärmebrücken durch die Holzsparren vermieden werden. Weiters können die Sparren noch sichtbar sein.

Austrotherm Resolution Steildach – diffussionsoffener Hochleistungsdämmstoff

Austrotherm bietet mit Austrotherm Resolution Steildach einen neuen diffussionoffenen Hochleistungsdämmstoff an für Neubau und Sanierung an.

Vorteile:

  • Absolut beste Dämmwirkung - Wärmeleitfähigkeit = 0,022/(wK)
  • roßflächiges Format
  • Formstabil, Wasserabweisend
  • diffussionsoffen

Relevante Produkte