Bei Austrotherm legen wir den Fokus auf eine klimafreundliche Produktion und die Schonung der Umwelt. Daher bietet Austrotherm ab sofort für Kunden in ganz Deutschland die Rücknahme von XPS-Baustellenverschnitten & Verpackungsstreifen an. Das zurückgenommene Material wird durch einen erfahrenen Servicepartner fachgerecht recycelt und im deutschen Austrotherm Werk wieder in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt. Das bietet den Austrotherm Kunden folgende Vorteile:
Dieser kostenpflichtige Service läuft über den Austrotherm führenden Baustofffachhandel. Wie bei anderen Austrotherm Produkten erfolgt die Bestellung und Verrechnung der neuen Dienstleistung über den Handel. Verarbeiter und Bauherren können sich an den Baustoffhandel wenden.
Baustoffhändler können die Austrotherm Recycling-Säcke ganz einfach online unter www.austrotherm.de/recycling bestellen. Eine Verpackungseinheit beträgt je 30 Säcke. Sie haben die Möglichkeit 30, 60 oder 90 Stück pro Bestellung zu ordern und erhalten diese per Kurierdienst innerhalb weniger Tage an Ihren Standort.
Austrotherm lässt ausschließlich sauberes Austrotherm XPS der neusten Generation, welches mit einem grauen Firmenlogo bedruckt ist, recyceln. Ebenso werden die Verpackungsstreifen recycelt, an denen der an einem Austrotherm Werk angebrachte Kleber anhaftet. Unterschiedliche Materialien (EPS & XPS) müssen getrennt voneinander gesammelt werden.
Die Rückgabe kann nur durch einen direkten Austrotherm Kunden unter www.austrotherm.de/abholservice beauftragt werden. Die Abholung von mindestens 5 bis maximal 90 Säcken erfolgt innerhalb von 21 Tagen kostenpflichtig ausschließlich am Händlerlager. Die Verladung auf den LKW erfolgt Kundenseits.
Eine Abholung an Baustellen ist aus logistischen Gründen nicht möglich. Es können ausschließlich saubere Verschnitte von Austrotherm XPS- und den Verpackungsstreifen recycelt werden. Es darf kein Baukleber, keine Dichtungsmassen, keine Aufkleber oder anderer Abfall (Restmüll) im Entsorgungssack enthalten sein. Ausnahme bildet hier der vom Werk angebrachten Kleber an den Verpackungsstreifen. Der Fahrer kann die Annahme, der nicht sortenrein sortierten Säcke, verweigern. Die Ablehnung wird mit Fotos dokumentiert. Bei versteckten Verunreinigungen behalten wir uns vor, den Sortieraufwand mit mindestens 100 € zuzüglich der Entsorgungskosten in Rechnung zu stellen. Die Austrotherm Dämmstoff GmbH behält sich eine Einstellung der Abholungs- und Entsorgungsleistung mit einer Vorlaufszeit von drei Monaten, sowie die Reaktion auf etwaige Marktgegebenheiten und Kundenwünsche vor.